Dieser Demonstrator wurde im Rahmen des Forschungsprojekts HoWa-innovativ erstellt. Er dient dazu, bestimmte für Hochwasser relevante Warnprodukte vorzustellen und diese in einen für potentielle Nutzer brauchbaren Zusammenhang zu bringen.
Achtung: Die hier gezeigten Vorhersagen, Abbildungen, Produkte etc. sind Ergebnisse laufender Forschungsarbeiten und dienen lediglich Demonstrationszwecken! Alle gemachten Angaben sind daher ohne Gewähr!
Was sehe ich hier?
Hier sieht man eine Prognose der Wahrscheinlichkeit, mit der die Niederschlagsmenge der nächsten 24 Stunden einen gewissen Schwellenwert überschreitet. Die Angaben gibt es dabei für drei unterschiedliche Schwellenwerte: 30mm, 50mm und 80mm. Die Überschreitung höherer Schwellenwerte hat eine geringere Wahrscheinlichkeit.
Niederschlagsmengen für verschiedene Wahrscheinlichkeiten (Quantilstatistik)
Was sehe ich hier?
Hier sieht man eine Prognose der Niederschlagsmengen für die nächsten 24 Stunden. Die Angaben gibt es dabei für vier verschiedene Eintrittswahrscheinlichkeiten: hoch ("wahrscheinlich"), mittel ("möglich"), gering ("unwahrscheinlich") und minimal ("Worst Case"). Extremere/höhere Niederschläge haben eine geringere Wahrscheinlichkeit.
Kein Hochwasser | Kleines Hochwasser | Mittleres Hochwasser | Realer Pegel |
Großes Hochwasser | Sehr großes Hochwasser | Keine aktuellen Daten | Virtueller Pegel |
Was sehe ich hier?
Hier sieht man eine Prognose der Hochwassergefährdung für die nächsten 24 Stunden für bestimmte Gewässerquerschnitte. Die Angaben gibt es dabei für drei verschiedene Eintrittswahrscheinlichkeiten: hoch ("wahrscheinlich"), mittel ("möglich") und gering ("unwahrscheinlich"). Extremere Hochwasser haben eine geringere Wahrscheinlichkeit.
Was sehe ich hier?
Hier sieht man die aktuellen aufsummierten Niederschlagshöhen der vergangenen 24 Stunden in Millimetern (Litern pro Quadratmeter). (Datenquelle: DWD)
Alle Angaben ohne Gewähr! © 2021 -- Projekt HoWa-innovativ -- Kontakt: Achim.Six@smul.sachsen.de